Liebe Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

ich lade Euch herzlich ein, hier in meinem Gästebuch Eure Meinung und vor allem Eure Erfahrungen, die Ihr vielleicht schon mit den Inhalten meiner Arbeit und der Arbeit der Seminarleiter, Therapeuten und Coaches gemacht haben, mit anderen Menschen zu teilen.

Euer

7. September 2010

Christine

Lieber Robert Betz,

eine lange Phase der Veränderung liegt hinter mir und als I-Tüpfelchen bin ich auf Sie gestoßen.
Durch Sie und Ihre angebotenen Seminaren bekomme ich nun den letzten Schliff in ein schöneres besseres Leben.
Nach einem sehr erfolglosen Studium, einer damit Verbundenen chronischen Erkrankung, einer 4 jährigen Therapie bei einer Psychologin, unerfüllter Jobs, unerfüllter Beziehungen, sowohl zu Männern als auch zu ehemaligen besten Freunden und Freundinnen, habe ich es in den letzten Jahren geschafft mich aus dem Sumpf der Unzufriedenheit zu ziehen.
Mein Leben hat eine positive Wendung genommen, ich werde erneut nebenberuflich ein BWL-Studium aufnehmen und belege einen Schwedischkurs um vielleicht meinen großen Traum in Erfüllung gehen zu lassen, einmal in Schweden zu arbeiten und vielleicht zu leben. Ich habe eine gute Anstellung gefunden und auch immerhin nach Jahren eine sehr, sehr gute Freundin, die mich, hoffe ich, den Rest meines Lebens begleiten wird.
Ich war zum ersten Mal in Bonn bei Ihrem Vortrag mit Paul Ferrini und er hat mir mein 1. Buch von Ihm signiert, das kann kein Zufall sein.
Ich habe sehr viel, für mich, an diesem Abend mitgenommen und freue mich auf den 5.10. wenn Sie wieder nach Bonn kommen.
Auch habe ich mich für das Seminar 'Mit diesem Körper mag ich mich nicht' angemeldet um mir die letzten Selbstzweifel auszutreiben und somit auch die Basis zu schaffen, eine erfüllende Partnerschaft führen zu können und meinem "Traummann" zu begegnen.
Ich hoffe, dass viele Menschen durch Sie auf Ihren Weg gebracht werden.

Liebe Grüße,

Christine B.

6. September 2010

V.C.

Betreff: CD "Raus aus den alten Schuhen"

Lieber Robert,

in meinem Leben hatte ich eine Menge gute Lehrer und Lehrerinnen. Mutter und Vater, Mädchen und später Frauen, einen hervorragenden Freund, der mir die Macht des Wortes "Ja" mit auf den Weg gegeben hat, meine langjährige Partnerin, auch Osho half mir wie ein liebender Bruder, und zuletzt entdeckte ich die Botschaften der Natur selbst. Wenn die Stille zu mir spricht, oder Pflanzen, oder der Wind.

Als Künstler bin ich ohnehin reich beschenkt, und so frei, wie man als Mensch wohl sein kann...bis auf dieses seltsame Phänomen... Dass ein Gefühl mich immer darauf stieß, dass mein Leben nur fast rund läuft. Dann kam Deine wunderbare CD "Raus aus den alten Schuhen".
Und es ist mir ein echtes Bedürfnis Dir dazu etwas zu schreiben: Der eigentliche Gehalt dieser CD ist weniger, wie wahr oder richtig das ist was Du sagst. Der wesentliche Punkt ist mir, dass das was ich höre mich erinnert. Wann immer ich die CD höre, höre ich mich selbst.

Da sind Gedanken und Gefühle, die verschüttet wurden, oder die ich in die hintersten Kammern meines Seins verbannt hatte.
Weil mich ständiger Widerstand zermürbt hatte...Weil ich mich "zu allein" gefühlt hatte, mit meinen Ideen...
Nun sind da Erinnerungen, die mir Mut machen. Z.B. Dein immens wichtiger Satz über die "konstruktive Kritik". Ich habe vor einiger Zeit aufgehört meine Ideen dazu auszusprechen, weil buchstäblich ALLE fest daran glauben, man müsse "kritisieren". Wenn ich sagte, es mache wenig Sinn, wurde mir das stets als Schwäche ausgelegt - obwohl ich genau fühlte, dass da was Tieferes am Start ist.
Denn es gibt die Wahl. Man kann loben UND wahlweise auch schweigen. Man kann sich fragen: Was hilft dem Anderen meine Meinung? Was hilft eine Meinung überhaupt, in bestimmten Momenten...?
Und allein Dein kleiner Satz hat bei mir ein mittelschweres Erdbeben bewirkt.
Kannst Du Dir vorstellen, wie es sich anfühlt, jahrelang als "falsch" hingestellt zu fühlen, und dann endlich Worte eines anderen Menschen zu hören, der auf ähnlicher Wellenlänge ist?
Und so geht es mir inzwischen mit beinahe jedem Satz: Deine Sätze machen Mut.
Und sie fühlen sich nicht an, wie die Worte eines Fremden, sondern wie die Worte eines Bruders, oder mehr noch: Es sind meine eigenen tiefsten Worte - und es tut gut sie von "außen" zu hören.
Damit werden "innere Schutzprogramme" überlistet. Die Worte rauschen rein in mich, und finden da sofort den Ursprung - weil da schon die gleichen Formen und Strukturen warten.

Und das Resultat?
Seit einigen Tagen besinne ich mich auf meine Qualitäten, sehe klarer wo meine Knackpunkte mit Ma und Pa liegen, wo mir der kleine Junge in mir das Leben erschwert hat, und dass er es kaum mehr nötig hat nach Aufmerksamkeit zu jagen. Ich habe Frieden mit meiner Freundin und ihren (manchmal greifenden) Ideen der Liebe gemacht, denn alles das trägt auch Liebe in sich, und ich fühle, dass das der Anfang ist. Der Anfang einer Rückkehr zu den wilden Qualitäten meiner Jugend, gepaart mit etwas mehr Reife und Einsicht.

Danke dafür, dass Du den Mut hast, Dich mit all dem was Du zu sagen hast hinzustellen. Danke fürs Erinnern!
Danke für die Wahrheiten. (Zu erkennen daran, dass mich vieles Lachen macht, weil es so wahr ist, und die ganze Zeit dagewesen ist, ohne gewürdigt zu werden).
Danke fürs Mut machen.

Auf dass die Kraft und Balance, Atem und Licht bei Dir sind, auf all Deinen Wegen.
Friede und Stille.

V.C.

6. September 2010

Elisabeth

<b>Betreff: Dein Buch "Raus aus den alten Schuhen"</b>

Lieber Robert!

Ich habe dein Buch "Raus aus den alten Schuhen" gelesen und es fiel mir wie Schuppen von den Augen, was denn in meinem Leben so passiert. Beim Lesen hat mein Herz vor Zustimmung jubiliert und nun geschehen täglich Wunder. Ich danke dir von ganzem Herzen für dein Wirken und Gott segne dich, damit du noch vielen Menschen den Weg ins Paradies hier auf Erden zeigen kannst.

Elisabeth

30. August 2010

Andre

Hallo Robert,

vielen Dank für die Lebenshilfen in Form von Audiobooks und Meditationen.
Ich habe dadurch viel über mich selbst herausgefunden und mich lieben und schätzen gelernt.

Mit den herzlichsten Grüssen,
Andre

30. August 2010

Gabriele

Guten Morgen, lieber Robert,

ich war gestern auf deinem Seminar.
Bisher kannte ich dich nur von den CDs, fand deine Vorträge immer super. Mein Ältester (19 J.) geht für 1 Jahr nach Bolivien, einige deiner Vorträge sind mit im Gepäck. Die Erfahrungen, die ich gestern machte- nun darüber bin ich froh und dankbar. Durch die Meditation gelang mir der Zugang zu meinem inneren Kind.

Vielen Dank, viel Spaß heute in Frankfurt, Gabriele

30. August 2010

Monika

Betreff: Danke

Lieber Herr Betz!

Seit Monaten höre ich Ihre Vorträge auf CD und liebe Ihre einfachen und klaren, schnell wirkenden Meditationsübungen und bin begeistert. Seit 13 Jahren bin ich bewusst dran, mich zu beobachten und zu heilen. Viele wunderbare Lehrer habe ich kennen gelernt und Sie sind einer davon geworden.
Ihre Vorträge sind einfach wunderbar, vielen Dank für Ihr Belichten!

Alles Liebe - Monika

30. August 2010

Cornelia H.

Lieber Robert,

ich bin so was von begeistert.... solche Mails erhalten Sie sicherlich hunderte am Tag. Ich kann mich da - nein, ich möchte mich da einreihen. Denn Ihre Arbeit und der Dienst, den Sie der Menschheit schenken ist unbeschreiblicher Würdigung wert. Die möchte ich mit meiner Mail zum Ausdruck bringen. Ich beschränke mich aber auf diese vier Sätze (könnte einen Roman schreiben), weil ich mir vorstelle, dass ein enormes Pensum zu bewältigen ist, um alle Mails würdigend zu lesen (bin ich jetzt zu schwulstig geworden?? Ich hoffe: nicht! Denn es ist einfach das, was ich zum Ausdruck bringen möchte).
Cornelia H .

30. August 2010

Brigitte C.

<b>Betreff: Versöhnung</b>

Lieber Herr Betz-
schon längere Zeit besuche ich immer wieder Ihre Internet-Seite, lese die Texte und "nähre" auf diese Art und Weise meine Psyche, meine Seele. Vielen Dank.
In Bezug auf den jetzigen Brief möchte ich etwas anmerken, das ich bei Karl Gamper gefunden habe- und das mir wesentlich erscheint: es geht bei dem allen um VERSÖHNUNG. Versöhnung als emotionale, gefühlte, herzliche, im täglichen Tun im Focus zu haltende Lebenshaltung allem und jedem gegenüber.
Versöhnung umfasst all die notwendigen Schritte und Einstellungen, die mit dem Wort Liebe oftmals nur schwer zu benennen sind.... eine versöhnte Welt zu schaffen- in und mit sich selbst und den Menschen und der Welt um uns herum.... ich glaube, das ist der Weg, den wir nun alle gehen dürfen- und ich bin sehr dankbar dafür.
In diesem Sinne- herzliche Grüße und vielen Dank für Ihr Engagement.
Brigitte C.


<b>Antwort von Robert Betz:</b>
Liebe Frau C.,

herzlichen Dank für Ihre schöne Rückmeldung.
Danke auch für die Sätze um "Versöhnung". Das ist ein wichtiges Wort (mit dem einige Frauen so ihre Probleme haben, weil sie die "Vertöchterung" vermissen).
Die Liebe ist für mich jedoch weit umfassender. Versöhnung ist ein Akt, d.h. eine Handlung und eine Haltung zugleich; Liebe ist das, was wir sind, weil wir aus der Liebe stammen. Die Liebe = Gott durchdringt alles und hält alles Zusammen, das All, den Körper, die Beziehung, eine Firma, einen Fels etc.

Herzliche Grüße
Robert Betz

Newsletter Anmeldung

Roberts aktuellen Brief und mehr regelmäßig als Newsletter erhalten