Inhalte
Lebenskrisen – notwendige Türen in unsere Freiheit
Wie wir Krisen verstehen, wertschätzen und erfolgreich bewältigen
In unserer dreitägigen Therapeuten-Fortbildung werden wir die essentielle Rolle von Lebenskrisen als wichtige Wachstumsphasen in unserem Leben beleuchten. Auch wenn Krisen oft als unangenehm und bedrohlich empfunden werden – sei es durch persönliche Herausforderungen oder gegenwärtig sehr stark durch internationale Konflikte, gesellschaftliche Umbrüche, politische Polarisierung und wirtschaftliche Unsicherheiten – bieten sie gleichzeitig die Möglichkeit zur inneren Transformation und Selbstentfaltung.
In den Fortbildungstagen werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
1. Krisen als Wachstumschancen: Wir werden lernen, wie wir Krisen nicht als unwillkommene Störungen, sondern als wertvolle Gelegenheiten zur persönlichen Entwicklung betrachten können. Krisen sind nicht das Ende, sondern oft der Anfang eines neuen Kapitels.
2. Perspektivwechsel: Durch gezielte Übungen und Reflexion werden wir erkunden, wie ein Perspektivwechsel dazu führen kann, dass Herausforderungen zu Glücksfällen werden können. Wir werden herausfinden, wie die Art und Weise, wie wir auf äußere Umstände reagieren, entscheidend für unsere Lebenswirklichkeit ist.
3. Selbstermächtigung: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Selbstermächtigung. Wir werden noch einmal erforschen, wie zentral es ist, Gefühle bewusst zu erleben, anstatt sie zu verdrängen. Indem wir uns mit unseren inneren Kindern verbinden und Verantwortung für unser emotionales Wohlbefinden übernehmen, befreien wir uns immer mehr aus der Annahme, Opfer äußerer Umstände zu sein.
4. Herz-Wissen wiederentdecken: Krisen bieten uns die Chance, den Kontakt zu unserem inneren Wissen und unseren echten Bedürfnissen wiederherzustellen. Wir werden gemeinsam forschen, um diesem inneren Wissen und unseren Herzenswünschen wieder Raum zu geben.
5. Vertrauen ins Leben: Vertrauen in uns selbst und in den Fluss des Lebens ist ein zentrales Thema. Wir lernen, wie wir auch in Krisenzeiten auf unser inneres Potenzial zugreifen können und wie wichtig es ist, Krisen als Sprungbrett zu nutzen, um unsere wahren Ziele und Träume zu erkennen und zu verfolgen.
Unser Wunsch ist es, dass Du nach diesem Seminar einen neuen Blick auf Krisen entwickelst – als kostbare Gelegenheiten, um sich selbst zu entfalten und Deine Freiheit zu leben. Sei bereit, Türen zu öffnen, die dir neue Wege in ein erfüllteres Leben zeigen!
Ziele der Fortbildung:
- Erkennen und wertschätzen der Potenziale von Lebenskrisen
- Entwicklung von Strategien zur Unterstützung von Klienten in Krisensituationen
- Förderung der persönlichen und beruflichen Transformation durch bewusste Krisenbewältigung
Die Fortbildung beginnt um 10:00 Uhr und endet am letzten Tag um 13:00 Uhr mit einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen.
Hinweis: Informationen zu Seminargebühren, der verpflichtenden Tagungspauschale und den Zimmerpreisen befinden sich im Reiter 'Preise & Konditionen'.

