Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Robert Betz: Vorträge & Seminare Juni 2014 - März 2015

48 | M E H R TÄ G I G E S E M I N A R E 4 - T A G E - S E M I N A R Abschied nehmen von einem geliebten Menschen Wie wir Trennungsschmerz, Verlustangst und das Gefühl der Einsamkeit überwinden und heilen Immer wieder im Leben machen wir Verlusterfahrungen, wenn jemand uns oder die Familie verlässt, stirbt oder weil die Familie oft umzieht. Nicht wenige erleben so etwas schon in ihrer Kindheit. Solange diese alte Verlassenheits- wunde in uns nicht heilt, die auch die wesentliche Ursache für Eifersucht ist, wiederholen wir solche schmerz- lichen Erfahrungen der Trennung von einem geliebten Menschen mehr oder weniger häufig im Leben. Wenn der Partner einen verlässt oder nach langer Ehe verstirbt, wenn die Mutter oder der Vater – oft unerwartet früh – den Körper verlässt, dann wirkt dies wie ein Schock, dem nicht selten eine schwere Krankheit oder eine Depression folgt. Denn das Kind, das nach wie vor in uns lebendig ist, fühlt sich (wieder einmal) verlassen und denkt nach solchen Erlebnissen oft „Jetzt ist alles aus“, „Jetzt gibt es keinen Grund mehr mich zu freuen“. Alle Zellen unseres Körpers ‚hören‘ diese Gedanken und können sehr schnell eine Krankheit wie z.B. Krebs oder Diabetes entwickeln. Claudia Wiglinghoff begleitet Men- schen jeden Alters durch ihre Angst und ihren Trennungsschmerz und hilft ihnen, die Wunde der Verlassen- heit heilen zu lassen. Sie selbst verlor schon mit 10 Jahren ihre Mutter durch Suizid, ging über Jahrzehnte durch tiefgreifende Erfahrungen von Trennung und Krankheit und sprang dem Tod mehrmals ‚von der Schippe‘. In diesem Seminar begegnen wir dem Abschiednehmen in einem sanften, liebevollen Prozess - kein ‚Abschnei- den‘ oder krampfhafter Versuch, den anderen doch endlich loszulassen und sich durch irgendetwas abzulen- ken von dem Schmerz. Durch diesen Heilungsprozess gelan- gen wir zu innerem Frieden mit uns und dem, der uns verließ. Wir begeg- nen diesem Menschen in unserem Inneren und dienen auch ihm, indem wir unsere Verstrickungen mit ihm lösen und es ihm ermöglichen, seinen Seelenweg weiterzugehen. So öffnen wir durch den Abschied von einem geliebten Menschen für uns und auch für ihn eine Tür in eine neue Freiheit und in einen neuen Le- bensabschnitt mit einem kraftvollen, freudigen inneren JA zum Leben, Lieben und Lachen. Wer zu wahrer Freude finden will, darf liebevoll durch seine Trauer hindurch gehen. Wer sich diesem Weg verschließt und ‚Nein‘ sagt zu dem, was geschah, der erzeugt weiterhin Schmerz und Leid in seinem Körper und seinem Leben. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich von Claudia Wiglinghoff sanft zur Freude am Leben und zu innerem Frieden führen zu lassen. Empfohlene Meditations-CD (auch als Vorbereitung auf dieses Seminar): Robert Betz – ‚Abschied neh- men von einem geliebten Menschen‘ C L AU D I A W I G L I N G H O F F • M E H R TÄG I G E S S E M I N A R 06.11. – 09.11.14 > Oberstaufen Seminargebühr € 550,- (Frühbucher € 450,-) Hotelkosten Hotel Königshof EZ € 83,80 / DZ € 76,80 ÜF* zzgl. € 241,- TP** für 4 Tage * Übernachtung, inkl. Frühstück / ** Tagungspauschale NEU € 550,- (Frühbucher € 450,-) FRÜHBUCHER

Seitenübersicht