FAQ: Online Streaming

Einblenden aller Antworten
Ausblenden aller Antworten
  • Wie erhalte ich den Zugangslink?

    Der Zugangslink für Online-Videostreaming Events wird nach Buchung und erfolgreicher Zahlung an die angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Sollte die E-Mail nicht angekommen, ist sie wahrscheinlich im Spam-Ordner gelandet. Bei Bedarf können wir den Zugangslink nochmals zusenden. Zusätzlich empfehlen wir unsere Absender-Adresse tickets-rbt@robert-betz.de in das Adressbuch aufzunehmen, damit diese E-Mail nicht im Spam Ordner landet.

  • Wie kann ich den Ton einschalten und die Lautstärke anpassen?

    1. Videoton im Videoplayer einschalten

    Bei einem Videostream muss der Ton bei zahlreichen Browsern zunächst vom Benutzer freigegeben werden. Der Ton muss mit Klick auf das „Balkendiagramm“-Symbol unten rechts eingeschalten werden. Dort könnt ihr auch die Lautstärke anpassen.

    Bei Mobilfunkgeräten erscheint der Satz „Hier tippen und Stummschaltung aufheben“ im Video. Drücke auf den Satz und die Stummschaltung wird aufgehoben.

    2. Videolautstärke anpassen

    Die Lautstärkeregelung erfolgt unten rechts im Videoplayer mit Klick auf das "Balkendiagramm"-Symbol (rechts lauter, links leiser). Die Steuerungselemente des Videoplayers werden eingeblendet, wenn man die Maus darüber bewegt.

    Voraussetzung für die Tonwiedergabe ist natürlich, dass der Ton auf dem Computer oder Mobilfunkgerät eingeschaltet und auf eine angemessene Lautstärke eingestellt ist. Bei Windows 10 wird der Lautsprecher beispielsweise mit dem Lautsprechersymbol in der Taskleiste unten rechts am Bildschirm aktiviert oder lauter bzw. leiser gestellt. Bei Mobilfunkgeräten können die Lautstärke-Tasten des Gerätes genutzt werden, um den Ton einzuschalten. Ob die Tonwiedergabe des Gerätes grundsätzlich funktioniert, lässt sich einfach testen, in dem man beispielsweise ein beliebiges Musikstück oder YouTube-Video abspielt.

  • Wie kann ich den Vollbildmodus aktivieren?

    Um den Vollbildmodus zu aktivieren, klickt man auf das Symbol ganz rechts unten in der Playerleiste. Dieses erscheint, wenn man mit der Maus über das Video geht.

  • Was kann ich bei Bild- und Tonaussetzern machen?

    Bild und Tonaussetzer können durch geringe Internetqualität oder durch Schwankungen auftreten. Diese Aussetzer können viele Ursachen haben. Folgende Maßnahmen können helfen, um den Fehler eventuell zu beheben:

    1. Den Internetanschluss prüfen. Hierfür kann man ein Internet Speedtest Tool verwenden. Wir empfehlen das Tool von Ookla: https://www.speedtest.net/

    Eine Downloadbandbreite von mehr als 5 MB und eine Uploadbandbreite von mehr als 0,5 MB sind in der Regel ausreichend. Der Ping sollte in einer Größenordnung von max. 120 ms liegen.

    2. Des weiteren sollte man prüfen, ob andere Benutzer im Haushalt gerade einen Download oder Stream laufen lassen.

    3. Ein Neustart des Routers kann die Problematik beheben.

    4. Bei einer zu schlechten Internetverbindung kann das Video, über das Zahnrad unten rechts, manuell auf eine geringere Auflösung heruntergesetzt werden. Damit kann gewährleistet werden, dass der Ton stabiler übertragen wird.

  • Was kann ich tun, wenn das Video stehen bleibt?

    Wenn sich der Player aufhängt, kann man mit STRG + F5 die Seite neu laden.

    Jedoch ist es ratsam mehrere Internetbrowser zu testen. Bewährt haben sich Firefox, Edge oder Chrome. In anderen Browsern ist es wahrscheinlicher, dass es Aussetzer geben wird.

  • Warum muss ich das Video immer wieder fortsetzen?

    Der Link, den wir versenden, berechtigt die Veranstaltung an einem Gerät zu streamen. Wenn der Link weitergegeben wird, können theoretisch auch andere Personen das Video starten. Es ist aber nicht möglich gleichzeitig das Video von mehreren Browsern bzw. Computern zu streamen. Der Link berechtigt nur eine Person dazu, deshalb registriert das System dies und entfernt so automatisch eine Person aus der Übertragung.

  • Welcher Browser sollte für die optimale Übertragung verwendet werden?

    Grundsätzlich kann das Video mit allen aktuellen Browsern betrachtet werden. 

    Von uns wurden folgende aktuelle Browser-Versionen getestet: Microsoft Edge, Google Chome und Mozilla Firefox.

    Man sollte darauf achten, dass keine Funktionen der Browser abgeschaltet sind und auch der Ton nicht für diesen Browser Tab deaktiviert ist.

  • Wie komme ich in den Chat?

    Sofern beim Online-Streaming ein Chat genutzt wird (siehe Seminarbeschreibung), kann man diesem wie folgt beitreten.

    Das Chat Fenster wird rechts neben dem Video oder darunter angezeigt, je nachdem welches Gerät man verwendet oder in welcher Größe man das Browser Fenster einstellt.

    1. Im Feld Name den Namen eingeben mit dem man im Chat angezeigt werden möchte.

    2. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie anhaken.

    3. Auf "Jetzt registrieren" klicken.

    Nun kann man den Chat lesen und wenn man möchte auch selbst etwas schreiben.

     

  • Kann ich das Online-Event auch auf dem Fernseher ansehen?

    Ja, wenn der Fernseher einen Internetzugang und einen aktuellen Browser hat. Hier lässt sich der Link eingeben und das Video startet.

    Darüber hinaus kann man auch einen PC oder ein Notebook als externen Bildschirm an einen Fernseher anschließen.

  • Kann ich das Video auch an einem Handy oder an einem Tablet ansehen?

    Ja, grundsätzlich sind alle Geräte, die einen aktuellen Browser unterstützen, für die Wiedergabe geeignet.

Kundenservice

Kundenservice für Seminare und Ausbildungen:
info@robert-betz.de

Tel.: +49 89 890 830 0

Telefonzeiten:
Montag - Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr
Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr

Anfragen zu Bestellungen im Online Shop:
info@robert-betz-shop.de
Tel.: +49 6154 - 60395-40
Montag - Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr

Für Fragen zur persönlichen Lebenshilfe kontaktiere gerne einen unserer Transformationstherapeuten oder Coaches

Adresse

Robert Betz
Transformations GmbH
Adolf-Kolping-Str. 16
D-80336 München

Newsletter Anmeldung

Roberts aktuellen Brief und mehr regelmäßig als Newsletter erhalten