Inhalte & Zielgruppe
Fast jeder Mensch sehnt sich nach einer erfüllten und liebevollen Partnerschaft. Eine glückliche Beziehung ist die beste Gelegenheit miteinander zu wachsen und zu heilen. Und umfangreiche Studien belegen, dass stabile, lange Beziehungen lebensverlängernd wirken.
Warum fällt es aber vielen so schwer, sich aus vollem Herzen auf einen anderen Menschen einzulassen? Oft gelangen wir in unseren Partnerschaften an alte Muster der Vergangenheit und erleben Enttäuschungen, Kränkungen und Verletzungen. In diesem Seminar lernst du, die Zusammenhänge und Ursachen hierfür zu verstehen und so die Grundlage für eine glückliche Beziehung zu schaffen.
Solange wir nicht neugierig und liebevoll auf uns selbst schauen und nicht nach innen gehen, können wir im Außen nichts Wesentliches ändern. Es sind vor allem die kleinen inneren Kinder in Frau und Mann, deren Erfahrungen, Sehnsüchte und Gefühle uns, den Erwachsenen, unbewusst steuern. Diese inneren Kinder lassen uns nach der Liebe eines anderen sehnen, während wir vieles an und in uns selbst ablehnen. Sie stellen oft Erwartungen, die der andere nicht erfüllen kann, solange wir unsere Verantwortung für uns selbst nicht übernehmen.
Ganz besonders sind es unsere Ängste und Unsicherheiten, die genau das anziehen, wovor wir Angst haben: Angst vor der falschen Entscheidung, Angst vor Unfreiheit, Enttäuschung, Verletzung und Verlassen werden.
Ebenso halten uns viele alte Glaubenssätze über "die Frauen" und "die Männer" davon ab, uns wirklich auf den anderen einzulassen und zu vertrauen.
In der Routine des Alltags schleichen sich häufig Langeweile und Lieblosigkeiten in das Beziehungsleben oder wir nehmen die Anwesenheit des Partners für selbstverständlich. Dann heißt es: "Wir haben uns auseinander gelebt."
Deine Blockaden halten dich oft davon ab, dich wirklich auf den anderen einzulassen. In diesem Seminar hast du die Möglichkeit, sie zu erkennen und zu lösen.
Du erhältst Antworten auf deine Fragen, nährende und klärende Meditationen sowie wirksame Tipps, die deine Beziehung zu dir bzw. deinem Partner nachhaltig transformieren können.
Ein Seminar für Paare, egal ob sie allein oder zu zweit kommen, und für Singles, die sich nach einer Partnerschaft sehnen.
Beide Seminarleiterinnen führen - nach tiefen Krisenerfahrungen - seit vielen Jahren eine erfüllte, glückliche Beziehung und freuen sich, ihre eigenen Erfahrungen mit den Teilnehmern zu teilen.
KERNTHEMEN:
" Von der Bedürftigkeit zur wahren Liebe
" Sich selbst und den Partner fühlend verstehen lernen
" Einen liebevollen Kontakt zum inneren Kind aufnehmen
" Selbstliebe und Selbstwert
" Erfüllte Sexualität leben
" Wie wir Liebesbeziehungen nähren und pflegen
Buchempfehlung zur Vorbereitung auf das Seminar:
Robert Betz "Liebesglück ist keine Glücksache" robert-betz-shop.de/liebesglck-keine-glcksache-p-114819.html
oder als Hörbuch: robert-betz-shop.de/liebesglck-keine-glcksache-hrbuch-p-115068.html
In der Regel beginnt das Seminar am 1. Tag um 10.00 Uhr und endet am letzten Seminartag um 16.00 Uhr.
Robert Betz stellt nur die Seminargebühr in Rechnung. Zusätzlich fallen vor Ort Gebühren an für die Hotel-Tagungspauschale (verpflichtend) und die vom Teilnehmer selbst zu buchenden Übernachtungen.
Wir empfehlen eine Hotelbuchung direkt im Seminarhotel, in dem wir ein Abrufkontingent unter dem Stichwort "Robert Betz" eingerichtet haben. Bitte nimm die Buchung der Übernachtung möglichst frühzeitig selbständig vor, da das Abrufkontiingent begrenzt ist.
- per Telefon unter +49 (0)40-570150-0
- per Email unter reservierung.hamburg@dorint.com
Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück betragen 129,00 €/Nacht und für das Doppelzimmer 79,50 € pro Person/Nacht.
Die Tagungspauschale für 2 Tage beträgt 178,00 € und ist im Hotel vor Ort zu bezahlen.
In der Tagungspauschale sind in der Regel 2 Kaffeepausen mit süßen und herzhaften Snacks sowie Mittag- und Abendessen enthalten.
Ein Verzicht auf die Tagungspauschale ist nicht möglich!
Zielgruppe: Eine Veranstaltung für Frauen und Männer