Inhalte & Zielgruppe
Frauen wollten es anders machen als ihre Mütter, die viel für andere leisteten, sich aufopferten, litten, jammerten und die Männer verurteilten. Seit dreißig Jahren bewegen sich die Frauen, sind im Außen unabhängiger, erfolgreicher und selbstbewusster geworden.
Aber die meisten haben die Hosen angezogen und sind den Weg der männlichen Frau gegangen. Hierbei haben sie die Frau im Inneren, ihre Weiblichkeit und ihr Herz verletzt und verraten. Ihre kranken oder schmerzenden Körper signalisieren: So geht es nicht weiter!
Jetzt begreifen die Ersten: Ihr Heil und Glück kommt nicht durch eine Veränderung des Mannes, nicht durch ein Kämpfen gegen oder für etwas, sondern durch ihre eigene innere Umkehr, durch das Erkennen, wie sie selbst ihre innere Frau vergessen und ein Leben in Schmerz, Trauer, Wut, Schuld und Scham erschaffen haben. Frauen öffnen jetzt ihr Herz für die Liebe und die Liebe zu ihrem Frau-Sein, für die tiefe Kraft und Schönheit des Weiblichen in ihnen. Sie begreifen, dass Weiblichkeit nichts mit Schwäche und Ohnmacht, Aufopfern und Leiden zu tun hat.
Wenn Frauen sich jetzt wieder lieben und bewundern lernen, fangen sie an zu strahlen und kommen wieder bei sich selbst an. Der Mann kann nur ankommen bei der Frau, die bei sich selbst angekommen ist.
In diesem Seminar wirst du auf einem Weg tiefer Selbsterfahrung, einer Entdeckungsreise zum wunderbaren, göttlichen Kern in dir begleitet, zum Frieden mit der Vergangenheit, zur Auflösung von Konflikten der Vergangenheit und zur Freude an einem neuen Frau-Sein, in dem die Liebe im Mittelpunkt steht. In Kurzvorträgen, Besinnungsrunden, Meditationen und Frage-Antwort-Sequenzen erfährst du, wie und was du im Innern wie im Außen ändern kannst um den Weg zur strahlenden, sich selbst liebenden und bewundernden Frau zu gehen.
Kernthemen:
"Von der Selbstverurteilung zur Selbstliebe
"Konflikte mit Mann und Männern lösen
"Stark- und Schwachsein - in der Balance leben lernen
"Die Bedeutung der Vater-/Mutterbeziehung
In der Regel beginnt das Seminar am 1. Tag um 10.00 Uhr und endet am letzten Seminartag um 16.00 Uhr.
Robert Betz stellt nur die Seminargebühr in Rechnung. Zusätzlich fallen vor Ort Gebühren an für die Hotel-Tagungspauschale (verpflichtend) und die vom Teilnehmer selbst zu buchenden Übernachtungen.
Wir empfehlen eine Hotelbuchung direkt im Seminarhotel, in dem wir ein Abrufkontingent unter dem Stichwort "Robert Betz" eingerichtet haben. Bitte nimm die Buchung der Übernachtung möglichst frühzeitig selbständig vor, da das Abrufkontingent begrenzt ist.
- per Telefon unter +49 711 6867 0
- per Fax unter +49 711 6867 999 oder
- per E-Mail unter stuttgart@relexa-hotel.de
Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück betragen 96,00 €/Nacht.
Die Tagungspauschale für 2 Tage beträgt 149,00 € und ist im Hotel vor Ort zu bezahlen.
In der Tagungspauschale sind in der Regel 2 Kaffeepausen sowie Mittag- und Abendessen enthalten.
Ein Verzicht auf die Tagungspauschale ist nicht möglich!
Zielgruppe: Eine Veranstaltung für Frauen