Inhalte
Am Anfang unseres Lebens - als frisch geborene Babys - waren wir fast alle noch pure Liebe und pure Freude. Wir haben gestrahlt, gegluckst, gekichert und herzhaft gelacht, oft über die kleinsten Dinge. Aber schon in den ersten Lebensjahren ist den meisten von uns das Lachen vergangen. Irgendwann begriffen wir, dass wir nur dann Liebe und Anerkennung erhielten, wenn wir uns anpassten, brav, lieb, pflegeleicht und fleißig waren, aber nicht ohne Bedingungen. Später, als Erwachsene, strengten wir uns an, um geliebt zu werden, sagten dort ‚Ja', wo unser Herz ‚Nein' rief, wollten es anderen recht machen und opferten uns nicht selten für sie auf.
Erinnerst du dich noch, wann dir das Lachen vergangen ist in deinem Leben? Gab es in deiner Familie oder Nachbarschaft jemanden, der noch so herzhaft lachen konnte, dass es ansteckend war und du mitlachen musstest?
Beatrix Rehrmann und Carmen Goglin haben beide lange Zeit ihres Lebens nicht viel zu lachen gehabt. Aber beide haben ihr Lachen und ihre tiefe Freude am Leben wiedergefunden. Ihnen geht es nicht um oberflächlichen Spaß, sondern um die wahre Freude des Herzens. In ihrem 2-Tage-Seminar zeigen sie Frauen und Männern, denen herzhaftes Lachen und die Freude irgendwann abhandenkamen, wie sie ihre negativen Gefühle wie Angst, Ärger, Wut, Ohnmacht, Trauer und andere annehmen und verwandeln können, um zu ihrem Herzen, der Quelle von Freude, Liebe und Weisheit wieder Zugang zu finden. Die Teilnehmer/innen erkennen auch, wie sie sich selbst auf unbewusste Weise den Weg zu wahrer Freude und Leichtigkeit versperrten und warum sie oft Menschen in ihr Leben zogen, die ihnen das Leben schwer machten. Auch die Themen Mobbing samt Eifersucht und Neid finden hier einen angemessenen Raum.
Dieses Seminar verbindet die Gedanken der Transformationstherapie mit dem herzhaften Lachen des Lach-Yoga. Diese zwei Tage führen dich zu einer neuen Einstellung zu dir selbst und zu deinem Leben und vor allem zu einem neuen Lebensgefühl. Du lernst, die Dinge von einer neuen Warte aus zu betrachten und bemerkst, wie neue Gedanken neue Gefühle in dir auslösen.
Herzlich willkommen in einem Leben in Freude und Leichtigkeit. Sei gewiss: Es gibt noch viel zu lachen in deinem Leben!
Kernthemen:
- Wo wir unser Lachen verloren haben
- Das Kind in uns verstehen lernen
- Glaubenssätze gegen die Freude
- Angst und Wut mit Liebe verwandeln
- Das Geschenk in Konflikten finden
- Das freudige JA zum Leben finden
- Die Freude im Alltag leben
In der Regel beginnt das Seminar am 1. Tag um 10.00 Uhr und endet am letzten Seminartag um 16.00 Uhr.
Hinweis: Informationen zu Seminargebühren, der verpflichtenden Tagungspauschale und den Zimmerpreisen befinden sich im Reiter 'Preise & Konditionen'.