Inhalte & Zielgruppe
In jeder Frau gibt es - sichtbar, fühlbar und erlebbar - ein kleines Mädchen, in jedem Mann einen kleinen Jungen, das bzw. der einen erheblichen Einfluss auf unser Leben hat. Das ist das Kind, das du einst warst und das vor langer Zeit sein Herz verschloss, weil es nicht so sein durfte, wie es war. Es wurde mit anderen verglichen und verurteilt und hielt sich daraufhin selbst für ‚nicht liebenswert', ‚nicht in Ordnung', ‚nicht gut genug'. Es durfte nicht ‚Nein' sagen und erlaubte sich nicht, glücklicher zu sein als seine Eltern. Durch Anpassung und Fleiß musste es um ihre Aufmerksamkeit und Liebe kämpfen. In jedem erwachsenen Menschen steckt dieses traurige, einsame, wütende, ängstliche oder verletzte Kind bis heute. Weil dieses Kind in uns sich selbst nicht liebt, lieben wir uns auch als Erwachsene nicht. Und darum ähnelt unsere Welt (ob am Arbeitsplatz oder im Privaten) oft einem Kindergarten.
In diesem Seminar entdeckst du dein inneres Kind wieder und lernst, einen lebendigen Kontakt zu ihm zu entwickeln und es nach und nach in ein glückliches, lebensbejahendes Kind zu verwandeln. Nachdem deine Eltern es so gut gemacht haben, wie sie konnten, bist du heute selbst Mutter und Vater dieses Kindes in dir und für seinen Zustand verantwortlich. Solange wir diese Verantwortung nicht liebevoll übernehmen, verhindert dieses Kind mit seinen vielen verurteilenden Gedanken, unterdrückten Gefühlen und Verhaltensmustern, dass wir unseren Weg in ein freudvolles, leichtes und erfolgreiches Leben finden. Solange, bis wir ihm helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen, sich selbst zu loben, zu lieben und Hand in Hand mit uns durch unser Leben zu laufen.
Kernthemen:
-Glaubenssätze, Überzeugungen, und Entscheidungen des Kindes
-Aufmerksamkeits- und Überlebensstrategien des Kindes
-Wie wir heute die Gefühle für unser Kind fühlen und verwandeln können
-Das innere Kind im anderen erkennen und annehmen lernen
-Wie du dein inneres Kind mit in deinen Alltag nimmst
In der Regel beginnt das Seminar am 1. Tag um 10.00 Uhr und endet am letzten Seminartag um 16.00 Uhr.
Weitere Informationen:
Die Robert Betz Transformations GmbH stellt nur die Seminargebühr in Rechnung. Zusätzlich fallen vor Ort Gebühren an für die Hotel-Tagungspauschale (verpflichtend) und die vom Teilnehmer selbst zu buchenden Übernachtungen.
Wir empfehlen eine Hotelbuchung direkt im Seminarhotel, in dem wir ein Abrufkontingent unter dem Stichwort "Robert Betz" eingerichtet haben. Bitte nimm die Buchung der Übernachtung möglichst frühzeitig selbständig vor, da das Abrufkontingent begrenzt ist.
- per Telefon unter +49 (0)6032-303-501
- per Fax unter +49 (0)6032-36386 oder
- per E-Mail unter reservierung@dolcebadnauheim.com
Die Kosten für ein Einzel- bzw. Doppelzimmer inkl. Frühstück betragen je nach Kategorie und Verfügbarkeit:
- EZ / DZ Standard 113,00 €/Nacht / 66,50 € p.P./Nacht
- EZ / DZ Superior 133,00 €/Nacht / 76,50 € p.P./Nacht
Die Tagungspauschale für 2 Tage beträgt 145,00 € und ist im Hotel vor Ort zu bezahlen.
In der Tagungspauschale sind in der Regel 2 Kaffeepausen sowie Mittag- und Abendessen enthalten.
Ein Verzicht auf die Tagungspauschale ist nicht möglich! Diese wird vom Hotel auch für die Teilnehmer erhoben, die nicht im Hotel übernachten!
Zielgruppe: Eine Veranstaltung für Frauen und Männer